fbpx

040. Die digitale Ewigkeit des Bloggens: Erfahre, warum Judith Peters’ Inhalte auch nach 5 Jahren noch relevant sind – Interview mit Judith Peters

Bloggen als Online Business

Erfahre, wie du mit deinem Blog ein erfolgreiches Online Business aufbaust und dabei Geld verdienen kannst. Entdecke Tipps, Strategien und Erfahrungen von Experten, die dir helfen, deine Blogging-Ziele zu erreichen.

Powered by RedCircle

Viel Spass beim Zuhören!

Judith Peter’s Homepage

Judith Peters auf Instagram

Judith Peters auf Facebook

Den Kurs Business Intuition findest du hier

Business, Intuition & More Podcast auf Spotify hören

Business, Intuition & More Podcast auf Apple Podcasts hören

Business Intuition & More Podcast auf Youtube sehen

Zusammenfassung des Podcast Interviews mit Judith Peters

In diesem fesselnden Podcast-Interview mit Judith Peters erfährst du alles über ihre spannende Reise als erfolgreiche Bloggerin. Als erstes erzählt vom Bloggen als Online Business, das seit 2018 sechsstellige Umsätze generiert.

Von den Anfängen des Bloggens

Judith erzählt begeistert, dass sie sich selbst nicht als Spezialistin, sondern als Generalistin betrachtet. 2005 startete sie das Bloggen als Hobby, nachdem all ihre Freunde bereits damit begonnen hatten. Sie fühlte sich etwas spät dran, aber entschloss sich dennoch, eine Webseite aufzusetzen. Ohne Gewinnerzielungsabsicht und ohne genaue Vorstellung, wohin es führen würde, begann sie ihr Blogprojekt. Es war einfach nur ein Spaß.

Bloggen als Business

Später, im Jahr 2017, als sie ihren ersten Blog startete, waren die Reaktionen eher verhalten. Doch Judith war davon überzeugt, dass Bloggen als Business reproduzierbar ist. Um bei Suchmaschinen wie Google gefunden zu werden, ist Bloggen ein effektives Mittel. Jeder, der online nach Lösungen sucht, sollte bloggen, um seine Zielgruppe zu erreichen.

Michael erkennt, dass Bloggen nicht nur für Hobbythemen wie Fußball geeignet ist. Es eignet sich für jedes Business und jedes Spezialgebiet. Judith stimmt zu und betont, wie wichtig es ist, regelmäßig relevanten Content zu erstellen. Mit der Zeit wird man besser und Suchmaschinen wie Google werden aufmerksam. Blogartikel sind eine Art digitales Fundament, das langfristig relevant bleibt und Besucher auf die Webseite lenkt.

Blog oder Social Media

Das Gespräch dreht sich dann um die Vorteile des Bloggens im Vergleich zu Social Media. Judith erklärt, dass Social-Media-Beiträge schnell an Relevanz verlieren, während Blogartikel langfristig gefunden werden können. Suchmaschinen, wie Google, haben eine andere Intention und zeigen auch ältere Inhalte an. Bloggen ist nachhaltig und bietet die Möglichkeit, eine Marke aufzubauen.

Michael erkundigt sich, wie man mit einem Blog eine Followerschaft aufbauen kann. Judith empfiehlt, neben dem Blog auch einen Newsletter und Social Media zu nutzen. Dabei hebt sie Pinterest als besonders effektive Plattform hervor. Aber der Fokus sollte immer auf der Suchmaschinenoptimierung und der regelmäßigen Erstellung von Blogartikeln liegen.

Fehler beim Aufbau eines Online Business

Im weiteren Verlauf des Interviews spricht Judith über ihre Fehler und Erfahrungen im Online Business. Sie betont, dass sie aus ihren Fehlern gelernt hat und dass Fehler unvermeidlich sind. Es geht darum, dranzubleiben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Kreativität kann erlernt werden, und Judith ermutigt jeden, seine Talente zu entfalten und an seinen Claims zu arbeiten.

Künstliche Intelligenz und Bloggen

Schließlich diskutieren sie über den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Chatbots beim Bloggen. Judith ist positiv eingestellt und sieht diese Tools als Bereicherung. Sie betont jedoch auch die Bedeutung der Vorsicht und des bewussten Umgangs mit ihnen.

Das Interview bietet einen inspirierenden Einblick in die Welt des Bloggens als Online Business und ermutigt dazu, die eigene Stimme zu finden und sich durch regelmäßiges Bloggen sichtbar zu machen.