Auf der Fahrt von einem Patienten zum nächsten vermisste die Pferdetierärztin Veronika Klein ein Podcast-Angebot, das sich mit Pferdegesundheit auseinandersetzt. Sie startete kurzerhand ihren eigenen Podcast und hatte von Beginn weg grossen Erfolg. Bald startete sie mit Online Kursen und baute so ihr Online Business für Pferdegesundheit auf. So erreicht heute mit ärztlicher Informations- und Präventionsarbeit viel mehr Pferdebesitzer als mit der eins-zu-eins Betreuung.
Powered by RedCircle
Viel Spass beim Zuhören!
Veronika Klein’s Homepage
Veronika Klein auf Instagram
Veronika Klein auf Facebook
Den Kurs Landing Page Basics findest du hier
Digital Upside Podcast auf Spotify hören
Digital Upside Podcast auf Apple Podcasts hören
Digital Upside Podcast auf Youtube sehen
Zusammenfassung des Interviews mit Dr. Veronika Klein
Der Start vom Online Business für Pferdegesundheit
Dr. Veronika Klein, eine Fach-Tierärztin für Pferde, erzählt im Digital Upside Podcast von ihrem Weg in die digitale Welt und ihrem Online Business für Pferdegesundheit. Als Kind hatte sie den Traum, Pferde-Tierärztin zu werden, und dieser Traum hielt an. Nachdem sie zehn Jahre in einer Pferdeklinik gearbeitet hatte, erkannte sie jedoch, dass sie in der Praxis an Grenzen stieß und nicht die gewünschte umfassende Gesundheitsversorgung für die Pferde bieten konnte. Aus dieser Motivation heraus begann sie einen eigenen Podcast, um fundiertes Wissen für Pferdebesitzer online zugänglich zu machen.
Die Vorteile der Online-Arbeit
In ihrem Online-Business für Pferdegesundheit hat Veronika den größeren Einfluss auf die Gesundheit der Pferde gesehen. Während Tierärzte meist erst gerufen werden, wenn das Pferd bereits schwer erkrankt ist, kann sie im Online-Bereich präventiv und gesundheitsfördernd arbeiten. Sie kann frühzeitig ansetzen, um eine gesunde Lebensführung für Pferde zu fördern und zu erhalten. Durch interaktive Online-Programme und den Austausch mit den Teilnehmern schafft sie eine enge Gemeinschaft, in der Erfahrungen geteilt und Probleme gelöst werden. Die Online-Plattform ermöglicht es den Pferdebesitzern, fundierte Informationen zu erhalten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Das Klischee: online ist anonym und unpersönlich
Veronika widerspricht der Annahme, dass der Online-Bereich unpersönlich sei. Sie betont, dass ihre Online-Gemeinschaft aktiv ist und sich regelmäßig austauscht. Durch interaktive Workshops, Aufgaben und digitale Stammtische entsteht eine Verbundenheit zwischen den Teilnehmern, die sie in ihren lokalen Ställen oft vermissen. Sie sieht es als Privileg an, im Online-Bereich präventiv arbeiten zu können und an den Ursachen von Krankheiten anzusetzen.
Veronika’s Podcast
Ursprünglich begann Veronika mit einem Podcast für ihre Patientenbesitzer, der jedoch schnell an Popularität gewann. Dadurch eröffneten sich neue Möglichkeiten wie Vorträge und Webinare. Ihr erstes Online-Programm wurde weiterentwickelt und es entstanden weitere Kurse zu spezifischen Themen. Veronika erhielt positives Feedback von Pferdebesitzern, die dank ihrer Hilfe Probleme lösen und die Gesundheit ihrer Pferde verbessern konnten. Dies motivierte sie, weiterhin im Online-Bereich tätig zu sein und ihren Fokus darauf zu legen, die Pferde weltweit gesünder zu machen.
Fazit
Veronika hat den Sprung von der Tierärztin zur digitalen Pferdegesundheitsexpertin gewagt und dabei erkannt, dass der Online-Bereich immense Möglichkeiten bietet, um präventiv und nachhaltig zu wirken. Sie hat ihre Leidenschaft für Pferde und ihr umfangreiches Wissen genutzt, um Pferdebesitzern eine fundierte Wissensplattform und Unterstützung anzubieten.