Im wöchentlichen Digital Upside Podcast spreche ich über alles im Zusammenhang mit Selbständigkeit, Wachstum und Digitalisierung. Ich helfe Dir, Dich selbständig zu machen, Dein Unternehmen weiter zu entwickeln und Dich im digitalen Bereich fit zu machen.
Powered by RedCircle
Strukturierte Zielsetzungen helfen uns, Prioritäten zu setzen und die richtigen Schritte auf dem Weg in die richtige Richtung zu unternehmen. Auch wenn du dich selbständig machen willst, hilft eine klare Struktur. In der 7. Podcast-Folge von Digital Upside beschreibe ich die wichtigsten 5 Punkte.
Gängig ist das Konzept der SMART-Ziele. SMART steht dabei für specific, measurable, attainable, realistic und time-bound. Es geht darum, Ziele möglichst konkret zu formulieren und die Zielerreichung messbar zu machen. Sie sollen realistischerweise in einem definierten Zeitrahmen erreichbar sein.
Soweit so gut. Aber ist diese Methode wirklich zielführend, um die Komfortzone zu verlassen und den bekannten, bequemen Rahmen zu verlassen? Verleitet die Methode nicht dazu, ungefähr dasselbe zu tun wie im Jahr zuvor, vielleicht eine Schippe drauf zu legen, mit etwas Luft nach oben, damit das Ziel ganz sicher erreicht wird?
Einen anderen Ansatz verfolgt die “10x Rule”, wie sie Grant Cardone in seinem gleichnamigen Buch beschreibt.