Im wöchentlichen Digital Upside Podcast spreche ich über alles im Zusammenhang mit Innovation, Wachstum und Digitalisierung. Ich helfe Dir, Dich selbständig zu machen, Dein Unternehmen weiter zu entwickeln und Dich im digitalen Bereich fit zu machen.
Josephine Tauchmann über Berufswahl und Berufswünsche von Kindern, den Weg zur beruflichen Veränderung hin zur Berufung und Selbständigkeit.
Powered by RedCircle
Josephine Tauchmann hat vor einem Jahr ihre spirituelle Lebensberatung “Im Fluss des Lebens” gegründet. Sie ist ausgebildetes Medium und nennt sich selbst spirituelle Wegbegleiterin. In einem abwechslungsreichen Gespräch unterhalten wir uns darüber, wie sie Menschen hilft, vom Beruf in die Berufung und die Selbständigkeit zu finden, und wie Jugendlichen geholfen werden kann, einen Beruf nahe der Berufung zu finden.
Show Notes
Wenn man die Berufung finden möchte, geht es im ersten Schritt darum, zu erkennen, das der Job, den wir ausüben, nicht unbedingt mit der Berufung eins ist. Berufung ist das, was du bist. Das, was dich in deinem Sein ausmacht und was dich erfüllt [2:09].
Die Umsetzung unseres Seelenplanes ist nicht statisch und hängt davon ab, wo man grad im Leben steht [2:41].
Nicht immer zieht eine berufliche Neuausrichtung an der Berufung einen extremen Richtungswechsel nach sich. Dies hängt davon ab, wie gut das Gefühl der betroffenen Person für sich selbst ist und wie nahe der ausgeübte Beruf an ihren/seinen Stärken ist [3:50].
Ich bin gelernte Buchhalterin und habe früher nur Facetten meines Seins in diesem Job gelebt [4:50].
Es geht nicht darum, einmal darüber nachzudenken, was meine Stärken sind und was mich erfüllt, sondern in den Prozess zu starten und immer wieder Anpassungen vorzunehmen. Wir dürfen frei sein, unser Unternehmen weiterzuentwickeln, wie auch wir als Menschen uns weiterentwickeln [10:41].
Als Selbständige(r) ist man nie passiv, man muss proaktiv und vorausschauend arbeiten, man geht in Vorleistung, bevor zu späterem Zeitpunkt etwas zurück kommt, sowohl in finanzieller wie auch in energetischer Hinsicht [12:14].
Wir sollten nicht unsere Kinder fragen, was sie werden wollen, wenn sie gross sind, denn sonst beginnen die Kinder, in diesen vorgefertigten Rahmen zu denken. Besser wäre, danach zu fragen, was die Kinder erfüllt, was sie glücklich macht, bei welcher Tätigkeit sie ihre Ressourcen auffüllen können, statt Energie wegzugeben [17:09].
Wenn jemand in einem Beruf arbeitet, der sie/ihn nicht erfüllt, gibt es nicht den einen richtigen Weg zur Veränderung. Jeder muss für sich selbst herausfinden, wo er zuerst anpacken will und mit welchen Hilfsmitteln sie/er arbeiten will. Möglichkeiten für Hinweise und Unterstützung gibt es Unzählige [31:37].
Links, um mit Josephine in Kontakt zu treten
Wenn Du mit Josephine in Kontakt treten möchtest, findest Du sie hier:
https://www.imflussdeslebens.de/