fbpx

030. Die ultimative Form der Visualisierung von Zielen ist das Vision Video

030. Die ultimative Form der Visualisierung von Zielen ist das Vision Video.

Zu Beginn des Jahres beschäftigen wir uns mit der Definition von Zielen. Es ist allgemein bekannt, dass Ziele eine grössere Kraft entfalten, wenn man sie aufschreibt. Intensiver wirken Ziele, wenn wir uns vorstellen, wie wir uns fühlen, wenn wir sie erreicht haben. Dazu gibt es diverse Hilfsmittel. Und die ultimative Form der Visualisierung von Zielen ist meiner Meinung nach das Vision Video. In der aktuellen Podcast-Folge erkläre ich, was ein Vision Video ist, aus welchen Komponenten es besteht und wie du dir dein eigenes Vision Video erstellst.

Powered by RedCircle

Viel Spass beim Zuhören!

Hier findest Du die Registrierung zu Online Business Basics

Zusammenfassung der Vision Video Podcastfolge:

Hallo und herzlich willkommen zurück beim Digital Upside Podcast! Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet und konntest dich in den Feiertagen ausruhen. Nun ist es an der Zeit, die Ziele für dieses Jahr zu definieren. Für mich persönlich ist das Planen und Strukturieren meiner Ziele eine spannende Aufgabe. Allerdings liegt die eigentliche Herausforderung darin, diese Ziele auch umzusetzen und dranzubleiben. Hierbei kann uns ein Tool wie ein Vision Board helfen, um uns immer wieder an unsere Ziele zu erinnern. Allerdings habe ich eine noch effektivere Methode entdeckt: das Vision Video.

Ein Vision Video besteht aus drei Komponenten: Videos und/oder Bilder, deine Stimme und Musik. Zuerst benötigst du Bilder und Videos, die deine Ziele visualisieren. Videos sind dabei besonders wirkungsvoll, da sie bewegte Bilder zeigen. Als nächstes sprichst du deine Ziele mit deiner Stimme aus und beschreibst, wie es sich anfühlt, wenn du diese Ziele erreicht hast. Dabei ist es wichtig, ruhig und authentisch zu sprechen. Die dritte Komponente ist die Musik, die du frei wählen kannst. Wähle eine Musik, die dich inspiriert und in die richtige Stimmung versetzt.

Um dein Vision Video zu erstellen, kannst du ein Programm wie GarageBand verwenden. Ziehe einfach die Bilder und Videos in das Programm und füge deine Stimme und die ausgewählte Musik hinzu. Stelle sicher, dass die Stimme mit den Bildern synchronisiert ist. Die Länge des Videos ergibt sich aus der Struktur und Anzahl deiner Ziele. Es ist wichtig, dass das Video nicht zu lang ist, damit du es regelmäßig ansehen kannst. Eine Länge von 5 bis 15 Minuten könnte ein guter Richtwert sein.

Speichere dein Vision Video an einem zentralen Ort, von dem du jederzeit darauf zugreifen kannst. Es ist wichtig, regelmäßig das Video anzuschauen, um die Ziele präsent zu halten. Die Visualisierung der Ziele allein reicht jedoch nicht aus. Du musst auch die notwendigen Schritte gehen, um deine Ziele zu erreichen.

Ich hoffe, dass das Vision Video auch bei dir eine starke Wirkung entfaltet und dir dabei hilft, deine Ziele zu erreichen. Gib mir gerne Feedback und teile deine Erfahrungen mit dem Vision Video. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung und bis bald!

Digital Upside Podcast auf Spotify hören

Digital Upside Podcast auf Apple Podcasts hören

Digital Upside Podcast auf Youtube sehen